Mittwoch, 7. September 2011

kidZ4Zisch 2011

Jetzt ist es endlich soweit! Am 5. September 2011 begann das Zischprojekt. 2 Jungs unserer Klasse holten am Montagmorgen pünklich um 7.30 Uhr die erste Ladung Zeitungen ab. Alle waren schon sehr auf das Projekt gespannt.
Wir durften die Zeitungen zuerst durchblättern. Wir lernten die verschiedenen Rubriken (Tagesthema, Schwerpunkt, Sensebezirk und noch vieles mehr) kennen und erfuhren, wie eine Zeitung aufgebaut ist.
Auf geht’s: Schon kommt die erste Aufgabe. Ein Langzeitauftrag mmh...?
Am Anfang wusste noch niemand was das ist. Doch unser Lehrer erklärte uns wie eine Langzeitaufgabe funktioniert, daher gab es auch nicht mehr so viele Fragen und alle machten sich an die Arbeit. Am Nachmittag gestalteten wir ein Heft für unser Projekt. Wir verklebten unsere Heftdeckel mit Zeitungsschnipseln und daraus wurde eine Collage. Für die Langzeitaufgabe mussten die Kinder ein Thema aus der Zeitung auswählen. Hier einige Beispiel: Wetter, Tiere , Fussball oder Eishockey und noch vieles mehr.
Am nächsten Tag sprachen wir dann über das Recherchieren – schliesslich sind wir jetzt ja alle stolze Besitzer von Presseausweisen – und beschlossen, im Dorf eine Umfrage zu starten. Thema: Wie, wann, wo lesen die Menschen die Zeitung. Zusammen stellten wir eine Menge Fragen auf und gestalteten ein Umfrageblatt. Bis Ende Woche wollen wir mindestens 100 Leute dazu befragen.
Nächste Woche werden wir die Ergebnisse auswerten und sie euch an dieser Stelle präsentieren.
Liebe Grüsse von der Primarschule Giffers, Klasse 5/6 A
Nadine ,Véronique, Rachel und Lena