Montag, 10. Oktober 2011

CD's kaufen oder Musik downloaden?

Liebe Blogleser

Wir fangen nun ernsthaft mit der Planung unseres Zeitungsartikels an und richten uns in diesem Blog an alle Jugendlichen von 10 bis 18 Jahren (angesprochen sind alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse und alle Jugendlichen bis maximal 18 Jahre).

Musik hören hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, auch in Bezug auf das Konsumverhalten. Das Internet und die Musikportale verdrängen langsam die CD's aus den Regalen, da Musik kostenpflichtig, aber auch gratis aus dem Internet geladen und dann zum Beispiel auf einem iPod wiedergegeben werden kann.

Wie macht ihr das? Kauft ihr noch CD's? Ladet ihr Musik aus dem Internet? Zahlt ihr dafür?

Wir bitten euch an dieser Umfrage teilzunehmen, indem ihr unter diesem Blogeintrag einen Kommentar verfasst mit folgenden Angaben:

1. Alter, Klasse, Beruf

2. Mädchen oder Junge

3. Wählt eine der untenstehenden Auswahlmöglichkeiten und gebt eure Antwort als Buchstabe an (z.B.:A).

Damit es etwas einfacher ist, beschränken wir uns auf das Jahr 2011. Bitte gebt an, was ihr in diesem Jahr am meisten gemacht habt.

A: Ich kaufe normalerweise CD's oder bekomme sie als Geschenk, zum Beispiel zum Geburtstag.

B: Ich lade die Musik meistens aus dem Internet und zahle dafür (zum Beispiel bei iTunes...)

C: Ich beziehe Musik meistens gratis aus dem Internet oder bekomme sie von meinem Freunden.

D: Ich kaufe keine CD's und lade auch keine Musik herunter.

Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie auch als Kommentar verfassen, oder euch direkt an jeremie.joao@gifte.educanet2.ch wenden. Eure Antworten könnt ihr wahlweise auch an Jérémie mailen.

Wir hoffen auf zahlreiche Rückmeldungen und danken schon jetzt dafür.

Die Auswertung der Umfrage werden wir euch selbstverständlich wieder präsentieren.

Liebe Grüsse aus Giffers / Klasse 5/6 A/thb

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen